Gewalt - Mobbing - Deeskalation
In diesem Programm lernen die Kinder und Jugendlichen Gewalt als solche wahrzunehmen, darüber zu sprechen und Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es nicht darum mit erhobenem Zeigefinger, von oben herab, auf die Teilnehmer einzuwirken, sondern auf Augenhöhe zu sein.
Jeder von uns hat eine andere Definition von Gewalt und um das zu erfahren üben wir empfindsam zu werden für die eigenen Grenzen und die Grenzen der anderen.
Denn Respekt bedeutet diese Grenzen zu akzeptieren, einzuhalten und Konflikte anders lösen zu lernen.
Zielgruppen: Sekundarstufe I und II
Dauer: mindestens 6,0 Stunden
Kosten: (ab 20 Teilnehmer) 29,00 € / Person
Zur Anfrage einfach hier klicken