Sozialkompetenz - Training
zu verschiedenen Themen nach Absprache, z.B.:
- gemeinsam Lernen (Kennenlernprogramm für Klasse 5 und 6)
- wir sind Klasse (Teamtraining)
- Prävention oder Deeskalation von Gewalt
- Anti-Mobbing
Das Projekt DeSeCo (Definition und Auswahl von Kompetenzen, siehe Artikel hierzu auf www.gemeinsamlernen.at) wurde 1997 von der OECD gegründet. Neben der Fähigkeit Medien und Mittel interaktiv anwenden zu können, werden hier die Fähigkeit zu eigenständigem Handeln und zur Interaktion in heterogenen Gruppen als Schlüsselkompetenzen angeführt.
Unsere sozialen Kompetenztrainings für Schulklassen orientieren sich stark an diesem Konzept: Kooperative Aktionen und Vertrauensübungen fördern unter anderem die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen, Probleme anzusprechen, entstehende Konflikte erfolgreich zu lösen und schliesslich eine arbeitsfähige Gruppe zu bilden. In einem naturnahen Umfeld erlebt die Gruppe wie wichtig gemeinsame Erlebnisse sind und wie man die hier gemachten Erfahrungen in den gemeinsamen Alltag mitnehmen kann (Erfahrungslernen).
Jede Klasse bringt in eine solches Training unterschiedliche Voraussetzungen oder Probleme mit, die den Alltag bestimmen. Gemeinsam erarbeiten wir, was die Klasse bewegt und wo Entwicklungsbedarf besteht. Anhand dieser Gruppenziele gestalten wir ein auf die Gruppe abgestimmtes Programm- immer in enger Zusammenarbeit mit den Lehrern und Betreuern.
Zielgruppen: Sekundarstufe I und II
Dauer: Tagesaktion: 6,0 Stunden / Halbtagesaktion 3,0 Stunden
Kosten: ab 20 Teilnehmer: 29,00 € pro Teilnehmer für 1,0 Tage
Preise gültig ab 23.01.2018
Leistungen: 2 Trainer und Material zur Vor- und Nachbereitung